Luzide Denkmuster

Pflanzengefärbte gewachste Textilbilder

In den beiden Stoffarbeiten „Luzide Denkmuster“ beobachtet Marie Katharina Fischer ihre Denkstrukturen.

Die helle Stoffarbeit ist akribisch geplant, beginnend bei der Formfindung, der Schnittaufstellung über das Färben des Garns mit Pflanzen, bis hin zum abschließenden Nähen.
Während des Arbeitens ging sie der Frage nach, was passiert,
wenn sie an vorgefertigten Bildern festhält, auch wenn sie zu neuen Erkenntnissen gelangt.

Die blaue Arbeit ist von konzeptueller Natur und bot einen größeren Freiraum.
Der Baumwollstoff ist mit Indigo in mehreren Tauchgängen gefärbt und anschließend gewachst.
Diese Arbeit unterlag nur wenigen Vorgaben und die endgültige Form des Textilbildes
entstand erst während des Nähprozesses.
Bei dieser Textilarbeit beobachtet Marie Katharina Fischer ihr Verständnis von Freiheit.

Die Selbstbeobachtungen während der Umsetzung sind schriftlich dokumentiert
und werden ebenfalls ausgestellt.

Die Arbeit wurde 2024 in der Gruppenausstellung „Dies könnte Wasser sein“ , kuratiert von Andre Bernhard, im Kunstverein Quickborn ausgestellt.

Blaue Arbeit

127 x 83 cm

Baumwolle
IndigoWachs & Öl
2024

Helle Arbeit

150 x 91cm
Baumwolle, Seide, Schurwolle,
Leinen, Wachs & Öl
Handstickerei
2024